Nasenepithese

Nasenepithese

Nach der Diagnose, chirurgischen Eingriffen, dem Einsetzen von Implantaten und möglichen Folgebehandlungen erleben viele Patientinnen und Patienten große emotionale Belastungen. Dank moderner epithetischer Versorgung finden sie jedoch meist schnell in ihren Alltag zurück.

Im Bereich des Mittelgesichts und der Nase kommen heute standardmäßig osteointegrierte Osteosyntheseplatten zum Einsatz. Mehrere auf einer solchen Platte befestigte Magnete halten die Epithese sicher im Gesicht und gibt den Betroffenen ein hohes Maß an Sicherheit im täglichen Leben. Die implantatfixierte Epithese erleichtert zudem die Handhabung und Pflege erheblich.

Auch das Tragen einer Sehhilfe ist in vielen Fällen wieder problemlos möglich. Die Herstellung von Epithesen erfordert ein Höchstmaß an ästhetischem Feingefühl und künstlerischer Kreativität. Kein anderer Teil des Gesichts prägt das äußere Erscheinungsbild so stark wie die Nase. Deshalb ist es sehr hilfreich, auf frühere Fotos und die Unterstützung von Angehörigen zurückgreifen zu können – für ein möglichst lebensechtes Ergebnis.

Tracheostoma - Epithesen