Orbitaepithese

Orbitaepithese

In der modernen epithesischen Versorgung von Orbita-Defekten bieten implantatgetragene Magnetpfosten den betroffenen Patientinnen und Patienten ein Höchstmaß an Sicherheit und einfache Handhabung. Dank der Magnetverbindung findet die Epithese „fast wie von selbst“ ihren korrekten Sitz. Durch die präzise Positionierung auf den Implantaten fügt sich die Epithese unauffällig und harmonisch in das Gesamtbild des Gesichts ein.

Ist eine Implantation vorerst nicht möglich – etwa aufgrund von Folgebehandlungen – stellt die Fixierung mit medizinischem Hautkleber eine gute Alternative dar.

Für ein möglichst lebensechtes Erscheinungsbild werden oft Wimpern und Augenbrauen direkt in die Epithese eingearbeitet.

Das Tragen einer etwas größeren und markanteren Brille kann zusätzlich hilfreich sein: Sie kaschiert die Ränder der Epithese und schützt gleichzeitig das gesunde Auge auf der Gegenseite.

Tracheostoma - Epithesen