Nasenseptum

Nasenseptum

Nasenseptum

Eine Nasenseptumperforation ist ein Loch in der Nasenscheidewand (Nasenseptum), die die beiden Nasenhaupthöhlen voneinander trennt. Das Nasenseptum besteht aus Knochen und Knorpel.

Tracheostoma - Epithesen
Tracheostoma - Epithesen

Nasenseptumperforationen können entstehen durch

  • Verletzung durch Unfälle
  • Wiederholte Verletzungen z. B. durch Manipulationen
  • Wiederholte beidseitige Verödung bei Nasenbluten
  • Tumore im Bereich der Nasenscheidewand
  • Systemische Erkrankungen (z.B. Morbus Wegener)
  • Schleimhautschädigung nach chirurgischen Eingriffen
  • Chronische Entzündungen der Nasenschleimhaut
  • Nasenspraysucht
  • Längerfristig über die Nase inhalierter Sauerstoff
  • Exposition gegenüber Chemikalien
  • Drogenmissbrauch – v. a. häufiges Schnupfen von Kokain
  • Septum-Piercing

Symptome einer Nasenseptumperforation können sein

  • keinerlei Beschwerden – Zufallsbefund
  • trockene Schleimhaut durch Luftverwirbelung, dadurch Bildung von Krusten
  • häufiges Nasenbluten
  • Pfeifgeräusche bei der Nasenatmung
  • Schmerzen in der Nase
  • behinderte Nasenatmung
  • Veränderungen der äußeren Nasenform

Eine Nasenseptum-Epithese ist zweigeteilt und wird in der Mitte mit Hilfe von speziell ausgewählten Epithesenmagneten zusammengehalten. Durch den

Mehr lesen
Tracheostoma - Epithesen